Veranstaltung beim 1. FC Pressig
Einladung zur Generalversammlung
Der 1. FC Pressig hält am Donnerstag, 08.05.2025 ab 19.00 Uhr seine Generalversammlung 2025 mit Neuwahlen im Sportheim (Am Rauhen Berg 6 in 96332 Pressig) ab. Hierzu ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresberichte der Vorstandschaft
4. Berichte der Abteilungsleiter
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Entlastung
7. Neuwahlen
8. Sonstiges
9. Wünsche und Anträge
Anträge sind spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim 1. oder 2. Vorsitzenden einzureichen
Manfred Müller, 1. Vorsitzender
Bertram Glatzer, 2. Vorsitzender
Spielbetrieb Herren und Junioren - SG
Die Spielpläne und Tabellen der Mannschaften sind über folgende Links erreichbar:
C-Junioren
D-Junioren 7er-flex
D-Junioren 9er
F-Junioren
BFV-Ferien-Fußballschule beim SV Rothenkirchen / FC Pressig
Spiel, Spaß, Fußball pur in den Ferien!
Auch 2025 bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dezentral wieder seine in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführten BFV-Ferien-Fußballschulen in ganz Bayern an.
WANN und WO findet die BFV-Ferien-Fußballschule statt?
In den Pfingstferien können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche vom 13.06.-15.06.2025 am Sportgelände des SV Rothenkirchen, Heinersbachweg 1, 96332 Pressig gezielt ihrem Hobby nachgehen.
WER kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahre. Ob Junge oder Mädchen, Feldspieler*in oder Torhüter*in, Anfänger oder Experte, Vereinsmitglied oder kein Vereinsmitglied, bei uns kann jede*r teilnehmen, der*die Lust auf ein tolles Fußball- und Freizeitprogramm hat.
WAS erwartet mich?
Geniale Tricks und Techniken, coole Turniere und Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von adidas, qualifizierte und geschulte Vereinstrainer*innen und vieles mehr! Getreu unserem Motto „Spiel, Spaß, Fußball pur!“ nehmen die Spieler*innen mit Freude und Begeisterung an einem coolen Fußball-Freizeit-Event teil.
Vor Ort wirst du täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Zusätzlich erhältst du eine hochwertige adidas-Ausrüstung (Trikot, kurze Hose, Stutzensocken sowie einen exklusiven Trainingsball) und einen Turnbeutel. Dies alles bietet der BFV zum Preis von 159,- Euro für 3 Tage (Geschwisterkinder zahlen 149,- Euro). Ein Teil der Teilnehmergebühr fließt in die BFV-Sozialstiftung zur Finanzierung von sozialen Projekten im Fußball. Weitere Infos unter: https://bfv-sozialstiftung.de/.
WIE kann ich mich anmelden?
Weitere Infos und die Anmeldung findest du im Internet unter www.bfv.de/ferien. Auf unserer Facebook- (@bfvferienonline) und Instagram-Seite (@bfv_fussballcamps) findest du zudem exklusive Videos und Fotos von unseren Camps und Fußballschulen.
Bewegung im Verein - Ein Initiative der Fußballvereine aus Pressig Rothenkirchen und Neukenroth
Zum Saisonstart der Fußballjunioren ergeht herzliche Einladung an alle Kinder Jugendliche aber auch Erwachsene sich in unseren Vereinen sportlich zu betätigen. Der Flyer der Aktion 'Komm in Bewegung. Komm zu uns.' erstellt vom Initiator der Kampagne unserem Bgm. Stefan Heinlein spricht für sich. Ansprechpartner sind neben Stefan Heinlein natürlich auch die Trainer der einzelnen Juniorenmannschaften in den entsprechenden Altersgruppen. (siehe Seite 'Die Abteilungen - ein Überblick').
Mutter-Kind-Turnen der Vereine 1. FC Pressig - SV Rothenkirchen
Der 1. FC Pressig hat aus diversen Spenden und Zuwendungen anlässlich seines 100jährigen Jubiläums altersgerechte Turngeräte für das Mutter-Kind-Turnen (Altersgruppe 1-3 Jahre) angeschafft.
Die Geräte wurden den Übungsleiterinnen Mirja Heinlein und Sabrina Schmidt anlässlich einer Übungsstunde vom Vorstand des 1. FC Pressig Manfred Müller übergeben.
Das Mutter-Kind-Turnen ist ein gemeinsames Projekt der Vereine 1. FC Pressig und SV Rothenkirchen. Altersgerechte Bewegung und Turnübungen werden in zwei Gruppen (Altersgruppe 1-3 jeweils Freitags ab 15.30 Uhr und Altersgruppe 4-6 jeweils Dienstags ab 17.00 Uhr) in der Schulturnhalle in Rothenkirchen angeboten.
Weitere Informationen unter www.fc-pressig.de oder bei Vorstand Manfred Müller (1. FC Pressig) und BGM Stefan Heinlein (SV Rothenkirchen) oder zu Beginn der jeweiligen Übungsstunden.
100 Jahre 1. FC Pressig
Nach dem feierlichen Festkommers am 07. Mai 2022 in der Herz-Jesu-Kirche und im Anschluss im Jugendheim Pressig hat der 1. FC Pressig seine Feierlichkeiten zu seinem 100jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Ehrungsabend am 17. Juli 2022 im Festzelt auf dem Vereinsgelände fortgesetzt. Bilder, Impressionen und Berichte zu beiden sehr gelungenen Veranstaltungen gibt es auf der Seite '100 Jahre 1. FC Pressig 1921-2021' zu sehen bzw. nachzulesen.
Der Familientag am Sonntag, 19.07.2022 mit jeder Menge Junioren-Fußball, Hüpfburgen, Spiel und Spaß wurde von der Pressiger Bevölkerung bei herrlichem Sommerwetter sehr gut angenommen. Jede Menge Kuchen, Bratwürste und Steaks sorgten für zufriedene und glückliche Gesichter bei großen und kleinen Besuchern.
An dieser Stelle möchte ich mich als Vorstand nochmals bei allen Besuchern, Gästen, Helfern und Gönnern für die wunderbaren Veranstaltungen herzlichst bedanken.
Weiter ging es mit den Veranstaltungen im Rahmen unseres 100jährigen Jubiläums am 06. Januar 2023 mit unserem traditionellen Preisschafkopf. Der Sieg ging wieder mal nicht nach Pressig, als bester 'Karter' erwies sich ein treuer Teilnehmer aus Ludscht.
Weitere Informationen sind in der Rubrik 100 Jahre 1. FC Pressig 1921-2021 nachzulesen.
Neue Flutlichtanlage - Klimaschutz
Zur Zeit wird auf dem Sportgelände des 1. FC Pressig die veraltete Flutlichtanlage gegen eine klimafreundliche LED-Flutlichtanlage ausgetauscht.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Reduzierung der CO2-Emmissionen eine Kommunalrichtlinie erlassen, die den Gemeinden und Vereinen Projekt-Fördermöglichkeiten bietet. Zusammen mit den Förderungsmöglichkeiten des Bayerischen Landessportverband (BLSV) und des BMU erfolgt eine Gesamtförderung von bis zu 90 % der Investitionskosten.
Saison 2024/25 im Herren-Fußball startet Ende August 2024
Die Spielgemeinschaft der Vereine SV Gifting, SV Rothenkirchen und 1. FC Pressig wird Ende August 2024 in ihre vierte gemeinsame Saison starten.
Die Erste Mannschaft ist nach ihrem Abstieg in der Vorsaison 2022/2023 in die Kreisklasse 4 des Spielkreises Coburg/Lichtenfels/Kronach in der letzten Saison 2023/2024 mit 17 Siegen, 4 Unentschieden und 9 Niederlagen am Ende auf dem 5. Tabellenplatz gelandet. Für die kommende Saison wird man natürlich erneut versuchen, solange wie möglich um den Aufstieg mitzuspielen.
Die 2. Mannschaft erreichte einen hervorragenden 4. Platz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten Steinberg, lediglich die Tordifferenz war etwas schlechter. Hier wird es in der kommenden Saison darauf ankommen, wie ein anstehender Altersumbruch verkraftet wird, um eine ähnlich starke Saison wie die letzte zu liefern.
Die Spielpläne und Tabellen der Mannschaften sind über folgende Links erreichbar: